Herbst-Rituale für Haut, Körper und Seele
- AOB

- 24. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Wenn die Tage kürzer werden, die Blätter sich verfärben und die Luft kühler wird, verändert sich nicht nur unsere Umgebung, sondern auch unser Bedürfnis nach Wärme, Ruhe und Pflege. Der Herbst ist die perfekte Zeit, um kleine Rituale in den Alltag einzubauen, die Haut, Körper und Seele guttun.
Kleine Auszeiten im Alltag
Fatima schwört darauf, bewusst kleine Pausen einzulegen – sei es mit einer Tasse Tee nach einem langen Arbeitstag oder einem Spaziergang an der frischen Herbstluft. Solche Momente helfen, runterzufahren und neue Energie zu tanken.
Bewegung in der Natur
Die klare Herbstluft lädt geradezu dazu ein, draussen aktiv zu sein. Fatima geht regelmässig joggen, auch wenn es mal etwas kühler ist. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern lässt auch die Haut frischer wirken – Sauerstoff und Bewegung sind ein natürliches Schönheitsrezept.
Genuss und Balance
Zum Herbst gehören für Fatima auch gutes Essen und ein Glas Wein in Gesellschaft. Sie kocht gerne frisch und saisonal – Kürbis, Wurzelgemüse und Kräuter stehen jetzt oft auf dem Tisch. Diese bewussten Genussmomente bringen nicht nur Freude, sondern geben auch der Haut wertvolle Nährstoffe von innen.
Verwöhnmomente für die Haut
Gerade im Herbst spielt Skincare eine noch grössere Rolle als sonst. Die Temperaturunterschiede zwischen draussen und drinnen, Heizungsluft und weniger Sonnenlicht fordern die Haut spürbar heraus. Sie fühlt sich schneller trocken an, spannt und verliert manchmal ihren Sommerglow.
Fatima setzt deshalb im Herbst besonders auf reichhaltigere Texturen und eine konsequente Pflegeroutine. Milde Reinigung, eine Extraportion Feuchtigkeit durch Seren oder Masken und schützende Cremes gehören jetzt dazu. Auch die Lippen und die empfindliche Augenpartie verdienen mehr Aufmerksamkeit. „Ich liebe es, abends eine Maske aufzulegen – das ist für mich Pflege und Wellness in einem“, sagt Fatima.
Ein weiteres Ritual: sanftes Peeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu lösen. So kann die Haut Pflegeprodukte besser aufnehmen und wirkt ebenmässiger. Wichtig bleibt auch der Sonnenschutz, denn die UV-Strahlen sind zwar schwächer, aber immer noch da.
Achtsamkeit als Ritual
Der Herbst ist auch die Zeit, um innezuhalten. Ein gutes Buch, Kerzenlicht oder ein entspannendes Bad. Es sind oft die kleinen Dinge, die uns helfen, den Tag bewusst ausklingen zu lassen.
Fazit: Herbst-Rituale müssen nicht gross oder aufwendig sein. Es sind die kleinen, regelmässigen Momente, die Körper und Seele in Balance halten und der Haut guttun. Fatima sagt dazu: „Für mich bedeutet der Herbst, mir zwischendurch bewusst Zeit für mich zu nehmen: sei es draussen beim Joggen, in der Küche beim Kochen oder abends mit einer Tasse Tee (oder einem Glas Wein) und meiner Lieblingspflege.“




Kommentare